Grundlagen der Biochemie: Aminosäuren, Lipide, Polysaccharide und mehr
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,37 KB
1. Unterscheidung basischer Aminosäuren
Die Carboxylgruppen in der Seitenkette (R) basischer Aminosäuren tragen negative Ladungen bei, während die Aminogruppen in der Seitenkette positiv geladen (kationisch) sind.
Saure Aminosäuren: Glutaminsäure, Asparaginsäure.
Basische Aminosäuren: Lysin, Histidin.
2. Unterscheidung zwischen Glyceriden und Phosphoglyceriden
Phosphoglyceride sind Lipidmoleküle, bei denen eine der primären Hydroxylgruppen, d. h. Kohlenstoff 1 oder 3 des Glycerins, mit Phosphorsäure verestert ist. Die beiden anderen sind mit Fettsäuren verestert. Am Kohlenstoff 2 befindet sich in der Regel eine ungesättigte Fettsäure. Glyceride, auch Neutralfette genannt, sind einfache Lipide, die aus Glycerin bestehen, das mit einer,... Weiterlesen "Grundlagen der Biochemie: Aminosäuren, Lipide, Polysaccharide und mehr" »