Die Zelle: Definition, Typen und Bestandteile
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,32 KB
Die Zelle ist die kleinste Einheit eines Organismus, die in der Lage ist, autonom zu handeln. Alle lebenden Organismen sind aus Zellen aufgebaut, und es ist allgemein anerkannt, dass kein Organismus ein Lebewesen ist, wenn er nicht mindestens eine Zelle enthält.
Zelltypen
Je nach Anzahl der Zellen können Organismen in zwei Typen unterteilt werden:
- Einzeller: Bestehen aus einer einzigen Zelle, wie z. B. Bakterien, Protozoen (Pantoffeltierchen, Amöben), Ciliaten usw.
- Mehrzeller: Bestehen aus mehr als einer Zelle, die sich auf spezielle Funktionen differenzieren. Im Gegensatz zu Einzellern, die alle ihre lebenswichtigen Funktionen in einer einzigen Zelle erfüllen, führen Mehrzeller diese Funktionen in verschiedenen Zelltypen aus.