Das menschliche Immunsystem: Spezifische und unspezifische Abwehr
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,21 KB
Das spezifische Immunsystem
Es agiert gezielt gegen eine bestimmte Art von Erreger, sei es ein Bakterium, ein Virus, ein Protozoon oder ein Pilz. Es wird von einer Art weißer Blutkörperchen, den Lymphozyten, gebildet.
Es gibt zwei Arten von Lymphozyten:
- B-Lymphozyten
- T-Lymphozyten
B-Lymphozyten: Humorale Immunantwort
Wenn B-Lymphozyten mit fremden Antigenen in Kontakt kommen, lösen sie die Bildung von Proteinen, den sogenannten Antikörpern, aus. Diese Antikörper sind spezifisch und wirken nur gegen den Erreger, der ihre Bildung ausgelöst hat.
B-Lymphozyten können sich an Antigene erinnern und bei erneutem Kontakt schnell neue Antikörper produzieren. Aus diesem Grund gibt es Infektionskrankheiten, die man oft nur einmal im Leben bekommt, da... Weiterlesen "Das menschliche Immunsystem: Spezifische und unspezifische Abwehr" »