Das männliche und weibliche Fortpflanzungssystem: Funktion und Prozesse
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,42 KB
Das männliche Fortpflanzungssystem
Das männliche Fortpflanzungssystem ist verantwortlich für die Produktion von Spermien, Testosteron und Samenflüssigkeit und spielt eine wichtige Rolle bei der Befruchtung. Es besteht aus einigen äußeren Organen und anderen, die sich in der Bauchhöhle befinden. Einige Organe werden auch vom Harnsystem genutzt.
Spermien
Die Spermienproduktion (Spermatogenese) findet in den Hodenkanälchen (Tubuli seminiferi) statt. Sie beginnt in der Pubertät und dauert das ganze Leben an, nimmt jedoch mit dem Alter ab. Die Spermien gelangen über den Samenleiter in die Harnröhre, wo sie sich mit den Sekreten der Samenbläschen und der Prostata vermischen. Bei jeder Ejakulation werden etwa 200 bis 300 Millionen Spermien... Weiterlesen "Das männliche und weibliche Fortpflanzungssystem: Funktion und Prozesse" »