Altern und Zelltod: Ein Überblick über Zellalterung und Apoptose
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,03 KB
Altern und Zelltod:
1. Zellalterung
Zellalterung wird als "eine progressive und irreversible Veränderung des Organismus von der Empfängnis bis zum Tod" definiert. Sie beschreibt die Summe aller Veränderungen, die im Körper im Laufe der Zeit auftreten und führt zu funktionalem Verlust und Tod. Derzeit wird die maximale Lebensspanne des Menschen auf etwa 120 Jahre geschätzt. Während der Kindheit dominieren angeborene Erkrankungen, Infektionen und Allergien. In der Jugend erfolgt die volle Entfaltung der Organe, wobei Krankheiten, psychische Erkrankungen, Allergien, Infektionen und endokrine Probleme auftreten können. Zu den 40 schwerwiegenden Krankheiten, die die Sterblichkeit beeinflussen, gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-... Weiterlesen "Altern und Zelltod: Ein Überblick über Zellalterung und Apoptose" »