Pflanzliche Ernährung & Photosynthese: Grundlagen & Prozess
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,58 KB
Pflanzliche Ernährung und Photosynthese
Die Ernährung ist die Gesamtheit der Prozesse, durch die lebende Organismen Energie, Stoffe und Fremdmaterial in ihre eigenen Moleküle umwandeln.
Grundlagen der Ernährung
Ernährungstypen
- Autotrophie: Organismen nutzen Sonnenenergie, um Wasser und Mineralien aus dem Boden in Biomoleküle umzuwandeln.
- Heterotrophie: Tritt bei lebenden Organismen auf, die nicht die Energie der Sonne nutzen können und organische Stoffe aufnehmen müssen.
Der Prozess der Nährstoffaufnahme
Der Prozess umfasst:
- Wasser steigt durch das Xylem von den Wurzeln zu den Blättern.
- Im Wasser gelöste Mineralsalze liefern Magnesium, Stickstoff, Phosphor, Kalium, Chlorid, Eisen und weitere Nährstoffe.
- Kohlendioxid aus der Luft liefert den