Aminosäuren, Peptidbindungen und Kohlenhydrate
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB
Aminosäuren
Aminosäuren sind amphotere Verbindungen, die in drei Formen auftreten können:
- Kationisch (positiv)
- Anionisch (negativ)
- Dipolare Ionen (Zwitterionen)
Aminosäuren verhalten sich je nach pH-Wert unterschiedlich. Sie alle haben einen charakteristischen pH-Wert, den isoelektrischen Punkt, bei dem die Aminosäure zu 100 % als dipolares Ion vorliegt.
In einem sauren Milieu, d. h. bei einem niedrigeren pH-Wert als dem isoelektrischen Punkt (pI), liegt die Aminosäure zu einem hohen Prozentsatz (aber nicht zu 100 %) in kationischer Form vor. Bei einem basischeren pH-Wert, d. h. einem höheren pH-Wert als dem pI, überwiegt die anionische Form.
Peptidbindung
Die Peptidbindung entsteht durch den Verlust eines Wassermoleküls (H2O) aus der OH-Gruppe... Weiterlesen "Aminosäuren, Peptidbindungen und Kohlenhydrate" »