Das Nervensystem und die Sinne: Eine Einführung
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,82 KB
Die Funktion der Reizwahrnehmung
Die Reaktionsfähigkeit ist die Fähigkeit, Veränderungen oder Reize aus der Umwelt wahrzunehmen und bei Bedarf darauf zu reagieren.
Neuronen: Bausteine des Nervensystems
Santiago Ramón y Cajal kam zu dem Schluss, dass das Nervensystem aus unabhängigen Zellen, den Neuronen, besteht. Seine Arbeit brachte ihm 1906 den Nobelpreis ein und führte zur Neurontheorie. Neuronen sind spezialisierte Zellen, die folgende Hauptbestandteile aufweisen:
Bestandteile eines Neurons
- Ein vergrößerter zentraler Teil (Soma oder Zellkörper). Hier befinden sich der Zellkern und die meisten zellulären Organellen.
- Eine einzigartige, oft sehr lange Verlängerung, das Axon. Am Ende befindet sich eine Verdickung, der präsynaptische Knopf,