Gastrulation: Bildung der Keimblätter in der Embryonalentwicklung
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 24,53 KB
Gastrulation: Definition und Bedeutung
In der dritten Woche des intrauterinen Lebens wird durch den Prozess der Gastrulation, ausgelöst durch Zellbewegungen und hierarchisch integrierte Vorgänge, das Ziel der Neuordnung der zellulären Kompartimente der zweiblättrigen Keimscheibe erreicht. In diesem Stadium, dem Gastrula-Stadium, erwerben Zellen in der mesodermalen Abteilung durch Migration neue Positionen. Mit der Bildung einer dreiblättrigen Keimscheibe wird der grundlegende Körperbauplan geschaffen und spezifische molekulare Interaktionen zwischen den embryonalen Geweben ermöglicht.
Das Erreichen der Migration und der Invagination des Mesoderms in seine endgültige Position hängt von der Bildung von drei Strukturen ab: dem Primitivstreifen,... Weiterlesen "Gastrulation: Bildung der Keimblätter in der Embryonalentwicklung" »