Zellzyklus und Vererbung: Mitose, Meiose und Genetik
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,37 KB
Zellzyklus: Phasen und Ablauf
Der Zellzyklus ist ein zweistufiger Prozess:
1. Interphase
Die Interphase liegt zwischen zwei Mitosen und besteht aus drei Phasen:
- G1-Phase: Die Zelle synthetisiert Proteine und wächst. In dieser Phase kann die Zelle in die Ruhephase G0 eintreten, in der sie sich nicht mehr teilt (manche Zellen verbleiben jahrelang in G0 oder sterben ab).
- S-Phase: In dieser Phase verdoppelt sich die DNA.
- G2-Phase: Die Zelle bereitet sich auf die Mitose vor und die Zentriolen verdoppeln sich.
2. Mitose
Die Mitose ist der Prozess der Zellteilung und besteht aus zwei Phasen: Karyokinese und Zytokinese.
Karyokinese
Die Karyokinese ist die Teilung des Zellkerns und besteht aus folgenden Phasen:
- Prophase: Die Zentriolen wandern zu den gegenüberliegenden