Biologische Konzepte: Evolution, Erdgeschichte und Lebensursprung
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,53 KB
Homologe Strukturen: Gemeinsame Abstammung
Homologe Strukturen sind Organe oder Körperteile, die bei verschiedenen Arten eine ähnliche innere Struktur aufweisen, obwohl sie unterschiedliche Funktionen erfüllen können. Diese Ähnlichkeit deutet darauf hin, dass sie von einem gemeinsamen Vorfahren geerbt wurden. Ein klassisches Beispiel hierfür ist der Arm eines Menschen und der Flügel einer Fledermaus: Beide besitzen eine ähnliche Knochenstruktur, obwohl sie für sehr unterschiedliche Zwecke (Greifen vs. Fliegen) genutzt werden.
Evolutionstheorien: Darwin und Lamarck
Darwins Selektionstheorie am Beispiel der Giraffen
Nach Darwins Theorie weisen Populationen, wie die der Giraffen, natürliche Variationen auf – zum Beispiel in der Länge... Weiterlesen "Biologische Konzepte: Evolution, Erdgeschichte und Lebensursprung" »