Grundlagen der Pflanzenphysiologie
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,18 KB
Wurzeldruck und Guttation
Wurzeldruck bezeichnet die Wasseransammlung im Gewebe der Wurzel, die eine Spannung auf den Xylemsaft erzeugt und ihn vertikal nach oben drängt. Guttation ist ein typisches Phänomen in tropischen Dschungeln, bei dem Wasser in flüssiger Form aus den Blättern austritt.
Gasaustausch: Spaltöffnungen
Spaltöffnungen sind spezialisierte Strukturen der Epidermis, die von zwei nierenförmigen Zellen, den Schließzellen, gebildet werden. Diese Schließzellen definieren einen Raum zwischen sich, die Ostiole.
Funktion der Spaltöffnungen
Nach dem Eintritt durch die Ostiole diffundiert CO2 in die Interzellularen des Gewebes, in die Zellen und in die Chloroplasten, wo Sauerstoff bei der Photosynthese produziert wird. Durch die... Weiterlesen "Grundlagen der Pflanzenphysiologie" »