Fette und Hydratation: Schlüsselkonzepte für Sportler
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 8,01 KB.
Fette: Zusammensetzung und Funktionen
1. Zusammensetzung der Fette
1.1. Nach Sättigungsgrad
- Gesättigte Fette: Vorwiegend in tierischen Fetten, Leber und Eigelb (80-90%). Erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Einfach ungesättigte Fette: Enthalten eine ungesättigte Bindung. Tragen zur Senkung des "schlechten" Cholesterins bei. Olivenöl enthält etwa 15-20% einfach ungesättigte Fettsäuren.
- Mehrfach ungesättigte Fette: Enthalten zwei oder mehr ungesättigte Bindungen. Senken das "schlechte" Cholesterin. Maiskeimöl und Fisch enthalten etwa 10% mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
1.2. Nach Kettenlänge
- Kurzkettige Fettsäuren: Weniger als 6 Kohlenstoffatome.
- Mittelkettige Fettsäuren: 6-12 Kohlenstoffatome.
- Langkettige Fettsäuren: