Grundlagen der Thermodynamik: Prozesse, Gesetze und Energiekonzepte
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 18,54 KB
Thermodynamische Prozesse
Thermodynamische Prozesse sind Transformationen, bei denen ein System seinen Zustand durch Wechselwirkung mit der Umgebung von einem anfänglichen Gleichgewichtszustand zu einem neuen Endgleichgewicht ändert. Ein System befindet sich im Gleichgewicht, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Chemisches Gleichgewicht: Die Zusammensetzung ändert sich nicht.
- Mechanisches Gleichgewicht: Es gibt keine makroskopisch beobachtbaren Bewegungen.
- Thermisches Gleichgewicht: Die Temperatur (T) ist im gesamten System gleich.
Diese Zustandsänderungen können zwei Arten sein:
- Reversibel: Die Zustände verlaufen durch eine Abfolge von Gleichgewichtszuständen, und das System kann jederzeit zum vorherigen Zustand zurückkehren.
- Irreversibel: