Makromoleküle: Polymere, Typen, Klassifizierung und Anwendungen
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,68 KB
Makromoleküle: Polymere und ihre Vielfalt
Inhalt über Polymere oder Makromoleküle: Typen und Eigenschaften
Makromoleküle sind sehr große Moleküle mit einem Molekulargewicht, das Millionen von UMA erreichen kann. Sie bestehen aus einer oder mehreren Wiederholungen von einfachen Einheiten, den Monomeren, die durch kovalente Bindungen verbunden sind. Diese Monomere bilden lange Ketten, die durch Van-der-Waals-Kräfte, Wasserstoffbrückenbindungen oder hydrophobe Wechselwirkungen zusammengehalten werden.
Klassifizierung von Makromolekülen
Makromoleküle lassen sich nach verschiedenen Kriterien klassifizieren:
Abhängig von der Herkunft:
- Natürlich: Gummi, Polysaccharide (Cellulose, Stärke), Proteine, Nukleinsäuren...
- Künstlich: Kunststoffe,