Chemische Bindungen: Kovalente, Metallische und Ionische
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,91 KB
Chemische Bindungen
Kovalente Bindungen
Definition und Typen
Bei einer kovalenten Bindung teilen sich die beiden gebundenen Atome Elektronen. Wenn die Atome in einer kovalenten Bindung unterschiedlichen Elementen angehören, neigt eines dazu, die geteilten Elektronen stärker anzuziehen. Die Elektronen verbringen dann mehr Zeit in der Nähe dieses Atoms, und diese Bindung wird als polare kovalente Bindung bezeichnet. Sind die durch eine kovalente Bindung verbundenen Atome identisch, zieht keines der Atome die gemeinsamen Elektronen stärker an als das andere. Dieses Phänomen wird als unpolare kovalente Bindung oder einfach unpolar bezeichnet.
Sind die gebundenen Atome identische Nichtmetalle (wie in N₂ oder O₂), werden die Elektronen zu gleichen... Weiterlesen "Chemische Bindungen: Kovalente, Metallische und Ionische" »