Chemische Bindungen: Arten, Eigenschaften und Regeln
Eingeordnet in Chemie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,57 KB
Chemische Bindungen: Grundlagen und Typen
Wie Elemente die Edelgaskonfiguration erreichen, führt zu drei Hauptarten chemischer Bindungen zwischen Atomen:
- Ionische Bindung
- Kovalente Bindung
- Metallische Bindung
Was sind chemische Bindungen?
Chemische Bindungen sind alle Kräfte, die Atome zusammenhalten, wenn sie Moleküle oder Kristalle bilden. Dazu gehören auch die Kräfte, die Moleküle in flüssigem oder festem Zustand zusammenhalten.
Die Oktettregel nach Gilbert N. Lewis
Atome verbinden sich miteinander, um acht Elektronen in ihrer Valenzschale zu erreichen.
Ionische Bindung
Bildung ionischer Bindungen und Ionen
Eine ionische Bindung entsteht, wenn Atome sich verbinden, um die Edelgaskonfiguration zu erreichen, indem sie Elektronen abgeben oder aufnehmen.... Weiterlesen "Chemische Bindungen: Arten, Eigenschaften und Regeln" »