Einführung in die Elektronik und ihre Komponenten
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,57 KB
Grundlagen der Elektronik
Die Elektronik ist die Wissenschaft und Technologie, die sich mit dem Studium der Elektronen und ihrer Anwendungen in der Verarbeitung und Übermittlung von Information befasst.
Gleichstrom (DC)
Der Gleichstrom (DC) ist die Bewegung von Elektronen, die immer in die gleiche Richtung mit konstanter Spannung und Stromstärke über die Zeit fließt.
Wechselstrom (AC)
Der Wechselstrom (AC) ist eine variable Stromart, deren Hauptmerkmale, Spannung und Stromstärke, sich ständig in ihrer Richtung ändern. Der Wechselstrom, den wir zur Stromerzeugung nutzen, ist typischerweise sinusförmig. Es ist ein periodisches elektrisches Signal, das sich in gleichen Zeitabständen wiederholt.
Transformatoren
Transformatoren dienen dazu, die... Weiterlesen "Einführung in die Elektronik und ihre Komponenten" »