Grundlagen mathematischer Funktionen
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,24 KB
Grundlagen von Funktionen
Definition einer Funktion
Eine Beziehung zwischen zwei numerischen Variablen, die üblicherweise als X und Y bezeichnet werden. X ist die unabhängige Variable, Y ist die abhängige Variable. Die Funktion wird in der Regel durch y = f(x) bezeichnet, wobei jedem Wert von x ein Wert von y zugeordnet wird: x ↦ y = f(x).
Definitionsbereich (Domain)
Der Definitionsbereich einer Funktion f(x) ist die Menge aller Werte von x, für die die Funktion definiert ist.
Wertebereich (Bild/Range)
Der Wertebereich (Bild, Im(f)) ist die Menge der Werte, die die Funktion annimmt. Das heißt, die Menge der Werte y, für die es ein x gibt, sodass f(x) = y.
Darstellungsformen von Funktionen
Funktionen können auf verschiedene Weisen dargestellt... Weiterlesen "Grundlagen mathematischer Funktionen" »