Die Geschichte des Radios: Von den Anfängen bis heute
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,35 KB
Die Geschichte des Radios
Die Anfänge der drahtlosen Telegrafie
Das Radio, ursprünglich bekannt als drahtlose Telegrafie, hat eine faszinierende Entwicklungsgeschichte.
Wichtige Pioniere und ihre Entdeckungen
- James Clerk Maxwell: Im Jahr 1865 entwickelte Maxwell die wegweisende Theorie über die Möglichkeit der Erzeugung elektromagnetischer Wellen und deren Ausbreitung durch den Raum.
- Heinrich Hertz: 1887 bestätigte Hertz experimentell die Theorie von Maxwell. Er führte die erste drahtlose Übertragung durch, deren Wellen fortan ihm zu Ehren als Hertzsche Wellen bezeichnet wurden.
- Édouard Branly: 1890 konstruierte Branly den Kohärer, ein Gerät zum Nachweis von Radiowellen.
- Alexander Popow: Er nutzte ein Kabel, das vom Kohärer zum Boden führte,