Technische Grundlagen der IKT-Infrastruktur in Gebäuden (RITI/RITS)
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,27 KB
ITEM 12
1. Was bedeutet die Abkürzung IKT?
IKT steht für Information und Kommunikationstechnologie. Sie umfasst die Installation von Telefonie und die Nutzung gemeinsamer Infrastrukturen.
2. Welche Netze der IKT gibt es in einem Gebäude?
Die IKT-Netze in einem Gebäude umfassen:
- Zuführungsnetz (Access Network)
- Verteilungsnetz (Distribution Network)
- Internes Nutzernetz
3. Beschreibung der Elemente im Inneren eines RITI
Das RITI (Registro de Infraestructura de Telecomunicaciones Interior) enthält folgende Hauptelemente:
Point of Interconnection (POI) – Verbindungspunkt
Der POI besteht hauptsächlich aus einer Steckdosenleiste für die Kabeleinführung, um in das Mehrparteiensystem zu gelangen, wo jeder Betreiber seine Anschlüsse hat. Hinzu kommen... Weiterlesen "Technische Grundlagen der IKT-Infrastruktur in Gebäuden (RITI/RITS)" »