Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Elektronik

Sortieren nach
Fach
Niveau

Grundlagen der Hochspannung und Stromverteilung

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,25 KB

Hochspannungstransport und Anlagenplanung

Um Verluste im Transportbereich zu reduzieren, wird die Spannung für den Transport auf höhere Werte von bis zu 400 kV transformiert. Dies beeinflusst die Auslegung der Anlage bei hohen Spannungen und senkt die Kosten für die Leitungen.

Typische Transportspannungen liegen bei 132 kV, 220 kV und 380 kV.

Definitionen von Spannungen

Hochspannung

Hochspannung ist ein Drehstrom mit einer effektiven Spannung zwischen den Phasen von 1 kV oder mehr, typischerweise bei 50 Hz.

Nennspannung

Die **Nennspannung** ist der normale Effektivwert der Spannung zwischen den Phasen, für den eine Leitung ausgelegt und im Betrieb genutzt wird.

Höhere Spannung (Überspannung)

Die **höhere Spannung** (oder Überspannung) ist die... Weiterlesen "Grundlagen der Hochspannung und Stromverteilung" »

Schiffssicherheits- und Schadenskontrollbedingungen

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,39 KB

Bedingungen für die Materialbeschaffenheit

Die Bedingungen für die Materialbeschaffenheit an Bord von Marineschiffen dienen dazu, das Schiff auf verschiedene Situationen vorzubereiten, von Routinearbeiten bis hin zu Notfällen im Kampf. Jede Bedingung legt fest, welche Beschläge und Öffnungen gesichert werden müssen, um die Wasserdichtigkeit, die Feuerfestigkeit und die allgemeine Sicherheit des Schiffes zu gewährleisten.

X-RAY-Zustand

X-RAY wird bei minimalem Risiko eines Angriffs oder Schadens eingestellt. Es bietet die geringste Dichtigkeit und Sicherheit, ermöglicht aber maximale Bewegungsfreiheit im Schiff.

  • Mit X gekennzeichnete Beschläge und Öffnungen sind geschlossen.

YOKE-Zustand

YOKE bietet mehr Sicherheit als X-RAY. Es wird im... Weiterlesen "Schiffssicherheits- und Schadenskontrollbedingungen" »

Standardisierte Verfahren und Kommando in Marineoperationen

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,43 KB

1. Optimale Position in Ein-/Ausreisebereichen

In einem Vorhang von Aus- oder Einreisebereichen ist die beste Lage in der Mitte des Vorhangs in der Regel Sektoren: X oder ein Punkt auf der Linie X - O.

2. Bedeutung des Indikators YY

Was bedeutet YY? Aktueller Status des Empfängers.

3. Führungspunkte in einem Vorhang bis O

In einem Vorhang bis O sollten die Führungspunkte sein: der Vorhang gebildet.

5. Definition von YY: Aktueller Status des Empfängers

Aktueller Status des Empfängers bedeutet YY.

6. Erforderliche Informationen für QRS-Gitter

Welche Informationen sollte die Einreichung eines QRS-Gitters zur Positionsbestimmung beinhalten? Buchstabe und Maßstab, QRS-Kennung, oben links, Zeit.

7. Bedeutung des QQ-Standards für Konvois

Der QQ-Standard

... Weiterlesen "Standardisierte Verfahren und Kommando in Marineoperationen" »

Transformatoren: Typen, Aufbau und Funktionsweise

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,14 KB

TRANSFORMERS

Einführung
Statische Elektrizität ist eine Maschine entwickelt, um mit Wechselstrom 2 Wicklungen, Primar-und Sekundarschulen, dass die elektrische Energie in bestimmten Größen VI verwandeln kann, die anderen mit unterschiedlichen Werten in allgemein funktionieren.
Konstruktive Elemente
Es besteht aus folgenden Teilen: Kern-, Spul-, Kühlsystem und Dia-Buchse.
CORE
Es ist ell-System, das Formen des magnetischen Kreises, die sich aus Silizium-Stahl in Blechen, die besondere Behandlung, Carlito, die Eisenverluste produziert unterzogen.
Der magnetische Kreis besteht aus Säulen, die montiert sind Wicklungen und Gewerkschaft Köpfe zwischen den Säulen. Die Räume zwischen diesen, für diejenigen, die Wicklungen bestehen,... Weiterlesen "Transformatoren: Typen, Aufbau und Funktionsweise" »

Straßenleuchten: Aufbau, Funktion und Reflektortypen

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,3 KB

Straßenleuchten: Technische Spezifikationen

Straßenleuchten sind essenziell für die Verkehrssicherheit. Sie zeichnen sich durch eine minimale Reichweite von 100m und eine maximale Lichtstärke von 225.000 Candela (cd) aus, gemessen als Lichtstrom pro Raumwinkel in eine bestimmte Richtung.

Positionierung und Projektion

Die Positionierung des Brennpunkts der Parabel ist entscheidend für die Lichtverteilung. Bei der Parallel-Projektion liegt die Höhe über dem Boden zwischen 0,5 und 1,2 m (bei gleichem Querschnitt).

Lichtstrahl-Bereiche bei Parallel-Projektion

Der Lichtstrahl wird in vier Hauptbereiche unterteilt:

  • Unbehaglichkeitsbereich: Die ersten 20 Meter.
  • Breitenbereich: Zwischen 30 und 50 Metern.
  • Komfortbereich: Zwischen 50 und 150 Metern.
  • Tiefenbereich:
... Weiterlesen "Straßenleuchten: Aufbau, Funktion und Reflektortypen" »

Elektronik-Grundlagen: Transistoren, Netzteile, Op-Amps & mehr

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,53 KB

Transistoren: Grundlagen und Typen

Transistoren sind Halbleiterbauelemente, die als Verstärker oder Schalter in elektronischen Schaltungen eingesetzt werden. Sie dienen dazu, elektrische Signale zu verstärken, zu steuern, zu stabilisieren und zu schalten.

Der interne Widerstand des Transistors ist eine Funktion des Eingangssignals und ermöglicht es, den Stromfluss durch eine Schaltung zu steuern.

Es gibt zwei Haupttypen:

  • Bipolar-Transistoren (BJT): NPN und PNP
  • Unipolar-Transistoren (Feldeffekt-Transistoren, FET)

Transistoren bestehen aus P- und N-dotierten Halbleiterzonen. Die drei Anschlüsse sind: Emitter, Basis und Kollektor.

Funktionsweise eines NPN-Transistors

Wenn der Basis-Emitter-Übergang in Durchlassrichtung und der Basis-Kollektor-Übergang... Weiterlesen "Elektronik-Grundlagen: Transistoren, Netzteile, Op-Amps & mehr" »

Grundlagen der Elektrotechnik: Kirchhoffsche Regeln und Ohm'sches Gesetz

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,03 KB

Kirchhoffsche Regeln

Maschenregel

Das Prinzip der Erhaltung der Energie ist auf Schaltungen durch das Gesetz der Maschen anwendbar. Schließen Sie eine Reihenschaltung von drei Widerständen und überprüfen Sie, dass die Summe der Spannungen (jeweils) mit der Spannung an den Klemmen der Quelle übereinstimmt. Die algebraische Summe aller Spannungsabfälle über einen geschlossenen Pfad (Masche) in der Schaltung ist gleich Null. Das heißt, die Summe der Spannungsänderungen (ΔV) für einen geschlossenen Kreis ist Null. Dieser Satz ist einfach eine andere Formulierung des Prinzips der Energieerhaltung in elektrischen Schaltungen, die aus dem Potenzialunterschied als Arbeit und Energie erklärt werden kann.

Knotenregel

Das Prinzip der Erhaltung... Weiterlesen "Grundlagen der Elektrotechnik: Kirchhoffsche Regeln und Ohm'sches Gesetz" »

Übertragungsmedien: Arten, Vor- und Nachteile

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,75 KB

Übertragungsmedien

Arten von Übertragungsmedien

Twisted Pair

Twisted Pair ist das am häufigsten verwendete Medium. Es wird häufig in Telefonsystemen verwendet und kann sowohl analoge als auch digitale Daten übertragen. Die Bandbreite hängt von der Art des Kabels ab.

Arten von Twisted Pair:

  • Ungeschirmt (UTP): Normal, günstig, einfache Handhabung, höhere Fehlerrate.
  • Geschirmt (STP): Metallgeflecht gegen elektromagnetische Störungen (EMI), geringere Fehlerrate, höhere Kosten.
  • Uniform: Jedes Paar ist mit einem Metallgeflecht abgeschirmt, aufwendige Herstellung.

Koaxialkabel

Koaxialkabel wurden in den 1940er Jahren häufig verwendet. Es besteht aus einem massiven Kupferkern, der von einem Isoliermaterial umgeben ist. Dieses ist wiederum von einem... Weiterlesen "Übertragungsmedien: Arten, Vor- und Nachteile" »

Grundlagen der Regression: Kovarianz, Korrelation (r) und R²

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,34 KB

Regression: Ursprung und Verbindung zu Variablen

Der Begriff Regression wurde von Galton in seinem Buch Natural Inheritance (1889) eingeführt. Er bezog sich auf das allgemeine Gesetz der Regression: Jede Besonderheit beim Menschen wird von seinen Nachkommen geteilt, aber im Durchschnitt in geringerem Maße (Regression zum Mittelwert). Seine Arbeit konzentrierte sich auf die Beschreibung der physikalischen Eigenschaften der Nachkommen (Variable) basierend auf den Eltern (weitere Variable).

Pearsons Studie zur Körpergröße

Pearson (Galtons Freund) führte eine Studie mit über 1000 Datensätzen von Haushalten durch, die eine Beziehung wie folgt zeigte: Kindergröße = 85 cm + 0,5 * Vätergröße (ungefähr). Fazit: Sehr große Eltern neigen dazu,... Weiterlesen "Grundlagen der Regression: Kovarianz, Korrelation (r) und R²" »

Pläne für Infrastruktur und Kanalisation

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,65 KB

Pläne für die Durchführung: Die Akella-Versuchsseite definiert den Bau der gesamten notwendigen Infrastruktur für die Entwicklung. Straßennetz: Die Nomenklatur ist tendenziell. Wir beginnen mit den typischen Abschnitten der Ränder der verschiedenen Straßen (angesichts der eindimensionalen Charaktere der einzelnen gepflasterten Straßen). Nach konstruktiven Details der Wege: Betonung der Materialien, aus denen die Straßen gebaut sind. Es ist nicht die gesamte Abschnitt dieser Skala, sondern die signifikante Anzahl. Nach den Gehwegen: Antizipieren von Kompensatoren, Definieren der Elemente des Bürgersteigs usw.


2-Leiter-Kanalrohr- und Abwasserentsorgung: Die Menge der Rohre und Elemente, die eine ergänzende Funktion zur Evakuierung des... Weiterlesen "Pläne für Infrastruktur und Kanalisation" »