QAM, 4B5B-Kodierung, Formeln und Quantisierung
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,55 KB
Quadratur-Amplituden-Modulation (QAM)
Die Quadratur-Amplituden-Modulation (QAM) ist eine digitale Modulationsart, bei der digitale Informationen sowohl in der Amplitude als auch in der Phase des übertragenen Trägersignals enthalten sind.
- Hierbei werden zwei Parameter des Sinussignals geändert: Amplitude und Phase, während die Frequenz (f) konstant bleibt (kombiniert PSK und ASK).
- Man kann die Phase x-mal und die Amplitude y-mal variieren, um insgesamt x*y mögliche Zustände zu erhalten.
- Jede messbare Änderung der Amplitude kann mit jeder Phasenänderung kombiniert werden.
- In der Regel gibt es mehr Phasenänderungen als Amplitudenänderungen, da die Dekodierung des Signals anfälliger für Störungen durch Rauschen ist.
Die Acht-QAM (8-QAM)... Weiterlesen "QAM, 4B5B-Kodierung, Formeln und Quantisierung" »