Elektromotoren: Aufbau, Funktion und Steuerung
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,67 KB
Elektromotoren: Aufbau und Komponenten
Komponenten eines Elektromotors
Ein Elektromotor besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: dem Rotor und dem Stator.
Rotor
Der Rotor ist der rotierende Teil, der innerhalb des magnetischen Kreises des Stators untergebracht ist.
Stator
Der Stator ist der feste Bestandteil. Er besteht aus einem Blechpaket, das geschlitzt ist, um die Wicklungen aufzunehmen.
Externe Komponenten
Zu den externen Komponenten eines Elektromotors gehören:
- Der Klemmenkasten
- Der Achskörper
- Der Lüfter
- Die Befestigungsbasis
Motortypen
Einphasenmotor
Ein Einphasenmotor ist mit zwei Wicklungen ausgestattet: einer Betriebswicklung und einer Anlaufwicklung. Er verfügt über zwei Klemmen für den Phasenleiter und zwei für den Neutralleiter. Er hat... Weiterlesen "Elektromotoren: Aufbau, Funktion und Steuerung" »