Notes, abstracts, papers, exams and problems of Elektronik

Sort by
Subject
Level

Elektrische Maschinen: Grundlagen, Typen und Funktionsweise

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,01 KB.

Elektrische Maschinen: Eine Einführung

Eine elektrische Maschine ist im Allgemeinen ein Mechanismus zur Erzeugung, Nutzung oder Umwandlung von elektrischer Energie.

Grundlegende Konzepte

Magnetfeld: Ein Magnetfeld ist ein Bereich im Raum, der durch einen Magneten oder einen elektrischen Strom erzeugt wird und auf andere magnetische Materialien oder bewegte Ladungen wirkt.

Magnetfluss: Der Magnetfluss ist eine skalare Größe, die die Anzahl der magnetischen Feldlinien beschreibt, die durch eine bestimmte Fläche verlaufen.

Faradaysches Gesetz: Der Wert der induzierten elektromotorischen Kraft hängt von der Änderungsgeschwindigkeit des magnetischen Flusses durch die von der Schaltung begrenzte Fläche und der Anzahl der Windungen ab.

Foucaultsche

... Continue reading "Elektrische Maschinen: Grundlagen, Typen und Funktionsweise" »

Regelkreise: Aufbau, Funktion und Komponenten

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 6,21 KB.

Aufbau von Regelkreisen:

Ein Regelkreis ist die Menge der Geräte und elektrischen Elemente, die die Verbindung und die Unterbrechung des Stroms aus dem Netz zu den Verbrauchern steuern. Wesentliche Merkmale: Manuelle oder automatische Entfernung mit Hilfe von Treibern von kleinen Abschnitten mit einigen Befehlselementen. Unterbrechung hoher Ströme sowohl im Moment des Schließens als auch des Öffnens des Verbrauchers. Sicherstellung eines kontinuierlichen intermittierenden Betriebs. Möglichkeit, eine Aktion auf den Verbraucher zu verzögern oder vorauszusetzen.

Ein Regelkreis besteht aus dem Stromkreis und der Steuerschaltung. CP (Control Point) wird verwendet, um die Verbindung zu trennen oder einen Host von der Steuerschaltung zu trennen.... Continue reading "Regelkreise: Aufbau, Funktion und Komponenten" »

Schutz- und Messboxen: Installation und Typen

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 5,62 KB.

ITC13: Allgemeine Schutzboxen

1. Allgemeine Schutzboxen

Allgemeine Schutzboxen sind Gehäuse, die die Schutzelemente der allgemeinen Versorgungsleitungen beherbergen.

1.2. Lage und Installation

Sie werden vorzugsweise an den Außenfassaden von Gebäuden an frei zugänglichen Stellen installiert. Ihre genaue Position wird in Absprache zwischen dem Eigentümer und dem Versorgungsunternehmen festgelegt.

Bei Gebäuden, die über einen Transformator für die Niederspannungsverteilung verfügen, kann die Sicherungsbox der Niederspannungsanlage als Schutzbox für die gesamte Versorgungsleitung verwendet werden. In diesem Fall liegen Eigentum und Wartung der Schutzbox beim Versorgungsunternehmen.

Wenn die Verbindung über eine Freileitung erfolgt, kann die... Continue reading "Schutz- und Messboxen: Installation und Typen" »

Aufbau, Funktion und Steuerung von Synchron- und Asynchronmotoren

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,94 KB.

AC-Elektromaschinen

AC-Maschinen umfassen sowohl Synchronmotoren als auch -generatoren. Bei Synchronmaschinen wird der Strom für die Feldwicklung (den Induktor) durch eine separate Gleichstromquelle bereitgestellt. Asynchronmaschinen hingegen arbeiten als Motoren, bei denen der Strom in der Feldwicklung durch magnetische Induktion erzeugt wird.

Unterschiede zwischen AC- und DC-Maschinen

Der Hauptunterschied zwischen AC- und DC-Maschinen liegt in der Anordnung der Spulen und der Art und Weise, wie die Induktivität erzeugt wird. Bei AC-Maschinen gibt es keine direkte elektrische Verbindung zwischen Rotor und Stator.

AC-Synchronmotoren

Stator

Der Stator besteht aus einem Gehäuse, in dem sich Nuten befinden, in die die Wicklungen für die verschiedenen... Continue reading "Aufbau, Funktion und Steuerung von Synchron- und Asynchronmotoren" »

Qualitätskontrolle: Techniken und Methoden

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,14 KB.

Datenerfassungsformate

  • Array-Typ: Eine tabellarische Darstellung der gesammelten Daten. Diese ermöglicht es, eine Beziehung zu einer geordneten Frequenz eines Datentyps herzustellen.
  • Diagramm-Konzentration: Eine Vorlage zur Datenerfassung, die nützlich sein kann, um die häufigste Lokalisierung eines Fehlers oder Standards zu sehen.
  • Vorlage zur Datensortierung: Daten werden gesammelt, um zu sehen, wie sie sich verteilen und wie viele in jeder Klasse vorhanden sind.

Grafische Techniken des Qualitätsmanagements

  • Regelkarten: Überwachen das Verhalten verschiedener Prozesse.
  • Liniendiagramme: Stellen das Verhalten und die Entwicklung einer Funktion, eines oder mehrerer Prozesse, Ausrüstungen, Maschinen, Abteilungen usw. im Zeitverlauf dar.
  • Es gibt
... Continue reading "Qualitätskontrolle: Techniken und Methoden" »

Mathematische Konzepte der Telekommunikation

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 7,83 KB.

Signale

Ein Signal ist die Manifestation einer physikalischen Größe. Signale in der Telekommunikation haben die Eigenschaft, dass sie sich über verschiedene Mittel und Kanäle ausbreiten können. Dies legt die Idee nahe, das Signal mathematisch als eine Funktion einer Variablen im Laufe der Zeit darzustellen.

  • Frequenz: Die Anzahl der Wiederholungen der horizontalen Achsenfunktion pro Zeiteinheit, gemessen in Hertz (Hz).
  • Periode: Die Zeit, die für eine Wiederholung der periodischen Struktur des Signals benötigt wird, gemessen in Sekunden.
  • Phase: Phasenverschiebung ist eine Verschiebung des Signals in der Zeit, abhängig vom Ursprung der Zeit, die zur Darstellung der Funktion verwendet wird, und wird im Bogenmaß gemessen.
  • Maximale Größe: Der
... Continue reading "Mathematische Konzepte der Telekommunikation" »

Seismische Akquisition: Grundlagen und Korrekturen

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,65 KB.

Grundlagen der seismischen Akquisition

Regionale Kenntnisse und Aufnahmeparameter

In der Phase der seismischen Akquisition sind folgende Punkte erforderlich:

  • Regionale Kenntnisse der Geologie
  • Design- und Aufnahmeparameter (Energiequelle und Geophone)
  • Instrumentelle Steuerung
  • Überwachung der aufgezeichneten Informationen
  • Optimierung der Aufnahmeparameter
  • Schadenskontrolle an Dritten
  • Gestaltung der operativen Logistik
  • Kontrolle und Lagerung von Sprengstoff
  • Überwachung der Vermessung
  • Versand der Daten an das Bearbeitungszentrum
  • Kontrolle und Genehmigung von Rechnungen

Bestimmung der seismischen Geschwindigkeiten: Die Ausbreitung der seismischen Geschwindigkeiten kann in der Tiefendomäne benötigt werden (unabhängig von der Zeitdomäne).

Standort und Ausrichtung

... Continue reading "Seismische Akquisition: Grundlagen und Korrekturen" »

Datenflussdiagramme: Komponenten und Konzepte

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 5,42 KB.

Datenflussdiagramme (DFD) in der strukturierten Analyse

Pflichtenheft-Techniken

Es gibt verschiedene Techniken zur Erstellung eines Pflichtenhefts. Nach der Form der Darstellung können diese unterteilt werden in:

  • Grafiken: Jede Technik verwendet eine Reihe von grafischen Symbolen, die jeweils eine Komponente oder einen bestimmten Aspekt des Modells darstellen. Es ist wichtig, die Verbindung zwischen den verschiedenen Modellkomponenten hervorzuheben.
  • Text: Diese spezifizieren die Komponenten in den Diagrammen genauer, indem sie eine definierte Grammatik verwenden.
  • Formulare: Sie geben Informationen über eine Komponente eines Modells an, die in einem Diagramm erläutert wurde, oder in einem anderen Kontext. Dargestellt durch ein Formular, das alle
... Continue reading "Datenflussdiagramme: Komponenten und Konzepte" »

Technische Eigenschaften von Lautsprechern: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,45 KB.

Technische Eigenschaften von Lautsprechern

Impedanz

Die Nennimpedanz eines Lautsprechers gibt dem Benutzer Informationen über die Art der Last, die der Lautsprecher dem Verstärker bei einer bestimmten Frequenz bietet. Diese hängt vom ohmschen Widerstand des Spulendrahtes, der induktiven Reaktanz der Spule, der Anordnung und der konstruktiven Art des Lautsprechers ab.

Resonanzfrequenz

Die charakteristische Schwingungsfrequenz der mechanischen Elemente, die durch die Membran, die Schwingspule und die Federelemente gebildet werden. Diese Frequenz ist von großer Bedeutung, da sie die Stelle markiert, an der der Lautsprecher für Frequenzen unterhalb der Resonanz unbrauchbar ist.

Frequenzgang

Gibt die Schallintensität des Lautsprechers für jede... Continue reading "Technische Eigenschaften von Lautsprechern: Ein umfassender Leitfaden" »

Photogrammetrie: Wahr/Falsch-Fragen und Antworten

Classified in Elektronik

Written at on Deutsch with a size of 3,54 KB.

Photogrammetrie: Wahr oder Falsch?

Testen Sie Ihr Wissen über Photogrammetrie mit diesen Wahr/Falsch-Fragen.

1. Die Fotografie ist eine vollständige Darstellung des Objekts und liefert uns metrische Informationen. Falsch.

2. Die Photogrammetrie ermöglicht es uns, das dreidimensionale Modell eines Objekts anhand eines Fotos zu rekonstruieren. Falsch.

3. Zur Durchführung einer photogrammetrischen Auswertung ist es notwendig, Ziel-Fotografien und ihre Position zum Zeitpunkt der Aufnahme zu kennen. Wahr.

4. Eine photogrammetrische Dokumentation enthält eine qualitative Auswertung. Wahr.

5. Die Photogrammetrie ist eine Methode, die sich für kleine Landstriche eignet. Falsch.

6. Zur Durchführung einer photogrammetrischen Auswertung ist es notwendig,... Continue reading "Photogrammetrie: Wahr/Falsch-Fragen und Antworten" »