Europäische Wirtschaftsgeographie: Agrar, Industrie, Handel & Tourismus
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,39 KB
Europäische Agrarlandschaften
* Die Agrarlandschaft im Ozean ist spezialisiert auf Gras, Kulturpflanzen und Getreide für die Ernährung von Nutztieren. * Die mediterrane Agrarlandschaft ist sehr vielfältig. Die Trockengebiete sind Getreide, Wein und Oliven gewidmet. Bewässerung ermöglicht intensive landwirtschaftliche Praktiken. * Landwirtschaftliche Landschaften im kontinentalen Bereich sind kühler und finden sich in der zentralen Zone und Steppe. * In der polaren Tundra überlebt die Rentierzucht. * In den Bergregionen dominiert die Viehzucht mit Rindern und Schafen, sowie die Holzgewinnung.
GAP – Gemeinsame Agrarpolitik
Die GAP legt Regeln fest, die den Betrieb der landwirtschaftlichen Tätigkeit regeln. Es sind gemeinsame Vorschriften... Weiterlesen "Europäische Wirtschaftsgeographie: Agrar, Industrie, Handel & Tourismus" »