Stadtrandentwicklung, Umweltprobleme und Stadtmorphologie
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,38 KB
Stadtrandentwicklung
Der Stadtrand bildet einen großen Bereich der Natur, Streifen oder Vorortverkehr oder vorstädtischen Umgebung einer Stadt und ihrer Expansion. In diesem Bereich lassen sich drei große Bereiche unterscheiden:
- Die wichtigsten Industriegebiete, wo der Boden sehr billig eingeteilt wurde.
- Die wichtigsten Einrichtungen: Supermarkt, Freizeit oder Sport, etc.
- Wohngebiete, die im Wesentlichen vier Arten umfassen:
- Slums oder Elendsviertel.
- Förderung von Barrios im privaten Wohnungsbau: Hochhäuser und Wohnungen.
- Barrios von Häusern des offiziellen Schutzes.
- Gebiete mit Zweitwohnungen oder freistehende Einfamilienhäuser, die steuerfrei sind.
Der Stadtrand hat sich vor allem während des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelt, und sein Wachstum... Weiterlesen "Stadtrandentwicklung, Umweltprobleme und Stadtmorphologie" »