Migration in Spanien: Entwicklung, Folgen und aktuelle Lage
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,05 KB
Migration in Spanien: Historische Entwicklung und Folgen
Historische Entwicklung der Migration
Rückgang der permanenten Migration ab 1973
Ab 1973 sank die permanente Migration nach Europa. Die Wirtschaftskrise führte zu Arbeitslosigkeit in den westeuropäischen Ländern und zur Rückkehr vieler Auswanderer. Heute dominiert vor allem die saisonale und temporäre Migration.
2.2. Folgen der externen Migration
Allgemeine Auswirkungen
Die externe Migration hatte große demografische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen.
Demografische Folgen
Die demografischen Folgen manifestierten sich in der Fluktuation der spanischen Bevölkerung und ihrer Verteilung.
Wirtschaftliche Folgen
Die wirtschaftlichen Folgen waren zunächst positiv, da sie das starke natürliche... Weiterlesen "Migration in Spanien: Entwicklung, Folgen und aktuelle Lage" »