Argentinische Geographie: Regionale Landschaften und Merkmale
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,11 KB
Argentinische Geographie: Vielfalt der Landschaften
Das argentinische Gebiet ist Teil der südamerikanischen Platte, die nach Westen durch die expansiven Kräfte des Mittelatlantischen Rückens geschoben wird und auf den Widerstand der Nazca-Platte trifft, die nach Osten vom Ostpazifischen Rücken gedrückt wird.
Die Puna: Trockene Hochebene
Eine großflächige, trockene Hochebene (3500 Meter über dem Meeresspiegel). Diese Faltenhügel, die sich von Norden nach Süden erstrecken, schließen Becken an den Zusammenflüssen der wenigen Flüsse ein. Lockeres Gestein an den Hängen und Salzseen, die durch niedrige Wasserstände entstanden sind, führen zu einer kargen Vegetation.
Östliche Kordillere
Östlich der Puna gelegen, mit hohen Bergen, getrennten... Weiterlesen "Argentinische Geographie: Regionale Landschaften und Merkmale" »