Städtewachstum, städtische Netzwerke und Herausforderungen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,79 KB
Wie sind Städte und Gemeinden gewachsen?
Die städtische Bevölkerung
Die städtische Bevölkerung bezieht sich auf die Anzahl der Menschen, die in Städten leben. Im Jahr 1800 lebten nur 3 % der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten. Im Jahr 1950 war die Zahl auf 30 % gestiegen, und heute sind es über 50 %.
In den entwickelten Ländern leben 75 % der Einwohner in Städten, gegenüber 40 % in den Entwicklungsländern. Allerdings haben Städte in den reicheren Ländern aufgehört zu wachsen, während die Städte in den Entwicklungsländern schnell wachsen.
Bis 2017 lebte die Hälfte der Bevölkerung der Entwicklungsländer in Städten.
Der Großteil der städtischen Bevölkerung lebt in kleinen und mittleren Städten (weniger als 500.000 Einwohner)... Weiterlesen "Städtewachstum, städtische Netzwerke und Herausforderungen" »