Urbanisierung: Wachstum, Strukturen und Herausforderungen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,32 KB
Urbanisierung ist das Phänomen, bei dem das Wachstum der Städte sich beschleunigt. Die Anzahl, Bevölkerung, Oberflächeneigenschaften und Lebensweise der Menschen in Städten verändern sich großflächig. Dies hat umfangreiche wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle und politische Auswirkungen. Städte und ihre Komplementarität zu einem Gebiet erfahren eine Differenzierung der Funktionen und bilden eine hierarchische Reihe von Zentren (Stadt).
Theorien der Stadtentwicklung
Theorie des zentralen Ortes: Diese beschreibende Theorie erklärt, dass die wichtigste Funktion der Stadt darin besteht, Waren und Dienstleistungen für ihr Umland bereitzustellen. Sie erklärt verschiedene hierarchische Ebenen der Städte in einer Region, basierend... Weiterlesen "Urbanisierung: Wachstum, Strukturen und Herausforderungen" »