Arten von Bevölkerungspyramiden: Analyse und Merkmale
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,49 KB
Klassische Pyramide oder Pagodenform (Anfang des 20. Jahrhunderts)
Diese Pyramidenform gehört zu einem Entwicklungsland mit hohen Geburten- und Sterberaten. Die breite Basis zeigt einen großen Anteil der jungen Bevölkerung aufgrund der hohen Geburtenraten. Die Lebenserwartung ist niedrig und die Säuglingssterblichkeit hoch. Die Bevölkerung wächst aufgrund der hohen Geburtenrate.
Probleme:
- Arbeitslosigkeit
- Niedriges Bildungsniveau
- Landflucht
- Emigration in andere Länder
- Slums
- Kriminalität
Es gibt nur wenige Industrieländer mit dieser Pyramidenform. Sie sind wirtschaftlich rückständig und abhängig von den Industrieländern.
Positiver Aspekt: Großer Markt und potenziell gut ausgebildete Arbeitskräfte, jedoch mit niedrigen Löhnen.