Die Sprachen Spaniens: Ursprung, Entwicklung und Vielfalt
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,79 KB
Kastilisch: Ursprung, Entwicklung und Bedeutung
Kastilisch ist eine romanische Sprache, die sich in Kastilien aus dem Vulgärlatein entwickelte. Sie integrierte Einflüsse anderer Dialekte und zeigte innovative Sprachtrends, die sie von anderen Sprachen der Iberischen Halbinsel unterschieden. Sie entstand im Norden der Halbinsel, zwischen der Kantabrischen Kordillere und La Rioja, und entwickelte sich eigenständig. Ihre geografische Lage begünstigte die sprachliche Beeinflussung durch benachbarte Gebiete, insbesondere durch das Baskische.
Die Bedeutung, die ihr durch Alfons X. von Kastilien zuteilwurde, machte sie zur wichtigsten Sprache. Dies ermöglichte eine linguistische Vereinheitlichung auf dem Niveau von Rechtschreibung und Prosa. Die... Weiterlesen "Die Sprachen Spaniens: Ursprung, Entwicklung und Vielfalt" »