Quantitative Datenerhebung in der Ökologie: Analyse und Statistik
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,96 KB
Quantitative Datenerhebung in der Ökologie
Die quantitative Datenerhebung in der Ökologie eines Lebensraums, einer Gemeinschaft oder einer Population interpretiert die gesammelten Informationen, um Schlussfolgerungen zu ziehen.
Populationsstatistiken sind alle Daten, auf deren Grundlage wir Schlussfolgerungen ziehen wollen.
Statistische Stichprobe: Eine Teilmenge der Grundgesamtheit, die zufällig ausgewählt wird.
Die Statistiken können in deskriptive Analyse und statistische Inferenz unterteilt werden.
Deskriptive Analyse: Kommentare, Grafiken, Tabellen oder numerische Darstellungen ermöglichen es uns, die Daten zu sortieren, um Schlussfolgerungen zu ziehen.
Statistische Inferenz bezieht sich auf Verfahren.
1. Maße der zentralen Lage
Mittelwert:
... Weiterlesen "Quantitative Datenerhebung in der Ökologie: Analyse und Statistik" »