Die wirtschaftliche und politische Entwicklung im Franco-Regime
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 14,09 KB
Wir haben versucht, Landwirtschaft, Industrie, Handel und Dienstleistungen autark an die spanische Nachfrage anzupassen. Das Ziel war Autarkie, bedingt durch die Berufung und den ausländischen Boykott des Franco-Regimes. Es war nicht möglich: Die Bodenreform wurde durch die Rückgabe der Ländereien an ihre Besitzer, geringe landwirtschaftliche Technik, Mangel an Kapital für Investitionen, Rohstoffmangel, Unfähigkeit zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit anderen Ländern und Mangel an grundlegender Industrie und Infrastruktur behindert. Die Gründung des Nationalen Instituts für Kolonisation im Jahre 1939 war unzureichend, ebenso wie die technische Rückständigkeit und der Mangel an Düngemitteln. Die nationalen Weizenbauern waren gezwungen,... Weiterlesen "Die wirtschaftliche und politische Entwicklung im Franco-Regime" »