Agrarpolitik in Spanien: Entwicklung, Herausforderungen und Zukunft
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,03 KB
Agrarpolitik in Spanien: Ein Überblick
Historische Entwicklung der Agrarpolitik
In den letzten zwei Jahrhunderten wurden in Spanien verschiedene agrarpolitische Maßnahmen ergriffen, um die schwerwiegendsten Probleme des Landes zu lösen: die soziale Struktur, Wassermangel und die Fragmentierung der Landwirtschaft.
Agrarpolitik im 19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert führten Enteignungen zur Konzentration von Landbesitz in den Händen von Adel und Klerus. Die ungleiche Verteilung des Eigentums blieb jedoch bestehen, insbesondere in Andalusien, Extremadura und Kastilien-La Mancha.
Regenerierung und Bewässerung
Politiker und Intellektuelle befürworteten die Regenerierung und Bewässerung der Landwirtschaft. Im Jahr 1902 wurde der "Plan von Kanälen... Weiterlesen "Agrarpolitik in Spanien: Entwicklung, Herausforderungen und Zukunft" »