Weltwirtschaftskrise 1929: Ursachen, Verlauf und globale Folgen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,75 KB
Die Weltwirtschaftskrise 1929 (Crack 29)
Die starke Krise der Überproduktion und Unterkonsumtion führte zu massiven Spekulationen und dem Zusammenbruch der kapitalistischen Weltwirtschaft. Dies hatte schwerwiegende soziale und politische Implikationen, darunter die Krise der Demokratien, die Entstehung des Totalitarismus und die Vorbereitung des Zweiten Weltkriegs (2. WK).
Hintergrund und Ursachen der Krise
1. Wirtschaftlicher Aufschwung der 1920er Jahre
Der wirtschaftliche Wohlstand und die Steigerung der Produktion in den 20er Jahren basierten auf:
- Der Hegemonie der US-Wirtschaft: Starker Anstieg der Produktion, Horten globaler Goldreserven, erhebliche Investitionen in Europa.
- Zunehmender Nutzung neuer Energiequellen (Strom und Öl).
- Organisatorischen,