Die Zweite Industrielle Revolution: Fortschritt, Produktion & Arbeiterbewegung
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,23 KB
Die Zweite Industrielle Revolution
Ab 1870 gab es einige Fortschritte in der Technologie und Veränderungen in der Produktion, die zu dieser zweiten Revolution führten. Sie schlossen Strom und Öl ein. Die Textilindustrie begann, eine gewisse Stagnation zu erleiden. Es wurden Chemie (Pharma, Düngemittel, Sprengstoffe, Nylon) und Strom entwickelt, die die Beleuchtung, den Verkehr (elektrische Eisenbahn, Straßenbahn, U-Bahn) und die Telekommunikation (Telegraf, Telefon, Radio) revolutionierten. Der Stahl behielt seine Bedeutung aufgrund der vielen Anwendungen von Stahl. Auch die Entwicklung des Verkehrs, die ersten Autos und die Fortschritte in der Luftfahrt fanden statt.
In dieser neuen Ära ersetzten die Vereinigten Staaten Großbritannien... Weiterlesen "Die Zweite Industrielle Revolution: Fortschritt, Produktion & Arbeiterbewegung" »