Der Kalte Krieg: Eine bipolare Welt
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,47 KB
Die Entstehung der Blöcke
Nach dem Zweiten Weltkrieg spaltete sich die Welt in zwei antagonistische Blöcke, angeführt von den Supermächten USA und Sowjetunion. Die USA führten den Westblock an, der auch als kapitalistischer Block, demokratischer Block oder amerikanischer Block bezeichnet wurde. Die Sowjetunion führte den Ostblock an, der auch als kommunistischer Block oder sowjetischer Block bekannt war. Es gab keine völlige Homogenität innerhalb der Blöcke. Beispielsweise gehörten dem Westblock auch Diktaturen an, die durch ihren Antikommunismus und ihre strategische Lage verbunden waren.
Der Eiserne Vorhang und die Blockfreien
Die Grenze zwischen den Blöcken war nicht immer starr und veränderte sich im Laufe der Zeit. In Europa... Weiterlesen "Der Kalte Krieg: Eine bipolare Welt" »