EU-Regionalpolitik: Strukturfonds, Kohäsion & Kanaren
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,92 KB
Europäische Regionalpolitik
Seit 1976 verfolgt die EU eine Regionalpolitik, die darauf abzielt, die regionalen Politiken der Mitgliedstaaten zu koordinieren, Unterschiede zwischen den Regionen zu verringern und die am stärksten benachteiligten Gruppen zu unterstützen.
Strukturfonds
- EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung): Ziel ist der Ausgleich regionaler Ungleichgewichte innerhalb der EU.
- EAGFL (Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft): Bietet Landwirten Anreize zur Anpassung an neue Formen der Landwirtschaft.
- FIAF (Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei): Ein Finanzinstrument zur Unterstützung der Fischereiwirtschaft.
- ESF (Europäischer Sozialfonds): Fördert die berufliche Bildung und