Nachhaltige Waldnutzung: Vorteile, Auswirkungen und Management
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,45 KB
Nachhaltige Nutzung der Wälder
Die nachhaltige Nutzung der Wälder umfasst:
- Steigerung der Effizienz der Industrie, Verbesserung der Verkehrsnetze und Beseitigung von Holzabfällen.
- Reduzierung des Papierverbrauchs und Erhöhung des Recyclings.
- Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs durch den Ersatz traditioneller Herde mit einer Ausbeute von 10% durch effizientere und kostengünstige, vor Ort gefundene Materialien.
- Erhöhung der Schonung von Hochleistungsprodukten, die für den menschlichen Verzehr an marginalen Standorten oder in überfischten Gebieten produziert werden.
- Förderung alternativer Nutzungen der Wälder.
Direkte Vorteile der Wälder
Die Wälder bieten viele direkte Vorteile für die Menschheit: Holz als Rohstoff für den Bau, Möbel und... Weiterlesen "Nachhaltige Waldnutzung: Vorteile, Auswirkungen und Management" »