Landwirtschaftliche Begriffe erklärt: Halbpacht, GAP & mehr
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,66 KB
Landwirtschaftliche Begriffe einfach erklärt
Halbpacht
Halbpacht: Ist ein Vertrag, bei dem der Eigentümer (Veräußerer/Pächter) einer landwirtschaftlichen Fläche einer Einzelperson (Zessionar/Halbpächter) die landwirtschaftliche Nutzung des Hofes im Austausch für einen Anteil an den Erträgen überträgt.
Großes Anwesen
Großes Anwesen: Ein großer Bauernhof, dessen Ressourcen durch ineffiziente Nutzung gekennzeichnet sind. Inwieweit dies als Ausbeutung zu betrachten ist, hängt vom Kontext ab: In Europa kann ein großes Anwesen einige hundert Hektar umfassen. In Lateinamerika kann es leicht mehr als zehntausend sein.
GAP
GAP: Gemeinsame Agrarpolitik
Transhumanz
Transhumanz: Definiert als eine Art der Beweidung in Bewegung, die die Anpassung... Weiterlesen "Landwirtschaftliche Begriffe erklärt: Halbpacht, GAP & mehr" »