Spaniens Wirtschaft im Wandel: Protektionismus & Kriegsfolgen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,74 KB
Wirtschaftspolitik und ihre Folgen
Dieser Eingriff erfolgte auf zwei Arten: Unterstützung bei der Unternehmensgründung (z.B. durch Nicht-Erhöhung der Steuern) und Protektionismus (mit der Etablierung spanischer Zölle auf Produkte wie Kohle, Textilien und katalanischen Weizen).
Protektionismus fördert zwar das Wachstum der einheimischen Industrie, kann aber auch negative Auswirkungen haben. Eine Konsolidierung der Industrie kann zu mangelnder Wettbewerbsfähigkeit und niedriger Produktivität führen, wodurch die Spanier zusätzlich mehr für diese Produkte bezahlen mussten.
Die Entwicklung der Wirtschaft
Auswirkungen der Katastrophe von 1898
- Das 20. Jahrhundert begann in Spanien im Bereich der Wirtschaft mit den Auswirkungen der Katastrophe