Landwirtschaftliche Begriffe und Praktiken in Spanien: Ein Überblick
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,1 KB
Landwirtschaftliche Begriffe und Praktiken in Spanien
Küstenmeere: Dies ist das Seegebiet, über das die Anrainerstaaten Gerichtsbarkeit (das Recht auf Souveränität) zur Erforschung, Nutzung, Erhaltung und Bewirtschaftung der Ressourcen, des Wassers, des Meeresbodens und des Untergrunds ausüben. Im Jahr 1982 legte die UN die Grenzen von der Küste bis zu 200 Seemeilen fest. Seitdem ist Spanien über das Fischereiabkommen der EU mit anderen Ländern tätig, da die nationalen Fischgründe für die Nachfrage nach Fischprodukten unzureichend sind.
Pachtanbau: Ein System der indirekten Ausbeutung des Bodens, das bei dem Anbau von Tomaten auf Teneriffa und Gran Canaria Anwendung findet. Der Besitzer des Hofes überlässt vorübergehend Land an... Weiterlesen "Landwirtschaftliche Begriffe und Praktiken in Spanien: Ein Überblick" »