Globalisierung und Landwirtschaft: Konzepte und Regionen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,99 KB
Globalisierung
Der internationale Handel ist gewachsen.
Eine neue Organisation der Produktion hat sich etabliert.
Internationale Finanzströme werden immer intensiver.
Freihandelsabkommen zwischen den Ländern sind zahlreicher geworden, insbesondere in der globalen Wirtschaft.
Internationale Organisationen
- Weltbank: Vergibt Darlehen mit niedrigen Zinsen oder zinslos.
- IWF (Internationaler Währungsfonds): Will Krisen vermeiden, indem er Länder ermutigt, wirtschaftliche Maßnahmen zu erlassen, die er für angemessen hält.
- OMC (Welthandelsorganisation): Etabliert Regeln des internationalen Handels.
- G7/G8: Die G7 setzt sich zusammen aus den USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Japan, Italien, Kanada. Im Jahr 1997 kam Russland hinzu, was zur