Andalusische und katalanische Küsten: Geomorphologie
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,21 KB
Die andalusische Atlantikküste
Die andalusische Atlantikküste erstreckt sich zwischen der portugiesischen Grenze und der Bucht von Cádiz bis zum Felsen von Gibraltar. Die Flüsse haben Küstenebenen geschaffen, die niedrig liegen und wenig Sand, Dünen und Wellen aufweisen, besonders an den Küsten von Huelva und Cádiz. Die Meeresströmungen können Sand an bestimmten Stellen ansammeln und Küstenpfeile bilden (Küstenformen, die durch die Ansammlung von Material an einer felsigen Küste oder einer Insel entstehen). Wenn diese Sandbänke parallel zur Küste verlaufen, entstehen Küstenlinien.
Die Mittelmeerküste
Die Mittelmeerküste besteht aus einer Reihe von niedrigen, geraden Küstenabschnitten, die weite Bögen bilden und durch felsige... Weiterlesen "Andalusische und katalanische Küsten: Geomorphologie" »