Spaniens Rolle in der EU und im internationalen Kontext
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,47 KB
Spanien im internationalen Kontext
Die sozialistische Periode (1982-1996)
Die wichtigsten Leitlinien dieser Phase waren:
- Eintritt in die NATO: Obwohl der PSOE anfangs gegen einen Beitritt war, wurde der Beitrittsprozess nach der Machtübernahme eingeleitet und 1986 durch ein Referendum bestätigt.
- Lateinamerika: Unterstützung von Demokratisierungsprozessen und Förderung einer Politik der Solidarität und Zusammenarbeit. Spanien wurde zum Vermittler zwischen der Europäischen Union und Lateinamerika.
- Mittelmeerpolitik:
- Naher Osten: Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Israel und Bemühungen um Frieden in der Region. Die Madrider Konferenz von 1991 war eine internationale Anerkennung für Spaniens Vermittlungsarbeit im arabisch-israelischen Konflikt.