Die Industrialisierung Spaniens: Textilindustrie und Eisenbahnbau
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,45 KB
Die katalanische Textilindustrie
In Andalusien begann eine junge Textilindustrie. Die Fabriken für bedruckte Baumwollstoffe (Indianas) hatten ihre Produktion in den späten 18. Jahrhundert gesteigert und die ersten mechanischen Spinnmaschinen gebaut. Doch im Jahr 1808 stoppte der französische Expansionskrieg diese Entwicklung. Nach dem Konflikt wurde die Produktionssteigerung rasch wieder aufgenommen. Die Maßnahmen zur Liberalisierung des Marktes, die von liberalen und fortschrittlichen Regierungen etabliert wurden, forderten die Beseitigung der Zunftprivilegien. Dies beanspruchte die freie Ausübung der industriellen Tätigkeit und ermöglichte die rasche Mechanisierung der Industrie, insbesondere in Regionen wie Katalonien. Mitte des 19.... Weiterlesen "Die Industrialisierung Spaniens: Textilindustrie und Eisenbahnbau" »