Die Geomorphologie der Iberischen Halbinsel
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,59 KB
Das Relief der Iberischen Halbinsel
Das Relief der Iberischen Halbinsel hat drei Hauptmerkmale:
- Die massive Form: Große Breite der Iberischen Halbinsel von West nach Ost und geradlinige Küsten.
- Die hohe durchschnittliche Höhe: In Europa nur von der Schweiz übertroffen.
- Die Anordnung der Gebirgszüge am Rand: Gebirgszüge umgeben die Hochebene und schränken den Einfluss des Meeres ein.
Morphostrukturelle Einheiten
- Sockel: Ebenen und Hochebenen, die im Paläozoikum (Primärära) als Folge der Einebnung starrer Gebirgszüge durch Erosion entstanden sind. Gesteine sind hart. Westliche Hälfte der Halbinsel.
- Alte Massive: Berge aus paläozoischen Materialien, die im Tertiär entstanden sind. Weiche, abgerundete Gipfel. Zentralmassiv, Montes de Toledo,