Spanische Migration: Geschichte und Entwicklung
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,1 KB
Diese Bewegungen waren reduziert in den 30er und 40er Jahren wegen der Wirtschaftskrise von '29 und dem Bürgerkrieg.
Von 1960-1975 gab es eine massive Landflucht und eine Entwicklung von Metropolregionen. Im Jahr 1964 wurde die höchste Zahl von Migranten verzeichnet, fast eine halbe Million, weil die meisten Provinzen von Abwanderung betroffen waren. Die ländlichen Gebiete waren diejenigen, in denen vorwiegend bäuerliche Strukturen herrschten und ein hohes vegetatives Wachstum aufwiesen, wie Extremadura, Andalusien, Ost-Sub-South. Diese Wanderungen waren endgültig und das Ziel war oft die Hauptstadt der Provinz, aber in den meisten Fällen gab es eine Bewegung zwischen Städten, wie Barcelona, Madrid, Valencia, Zaragoza und den baskischen... Weiterlesen "Spanische Migration: Geschichte und Entwicklung" »