Städtische Entwicklung: Wachstum, Landnutzung und Modelle
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,98 KB
Städtisches Wachstum und Landnutzung
Urbanisierung bezeichnet die Zunahme des Anteils der Bevölkerung, der in Städten lebt. Früher lebten und arbeiteten die meisten Menschen eher in ländlichen Gebieten. Im zwanzigsten Jahrhundert zogen Menschen in städtische Gebiete, um bessere Arbeitsplätze, Wohnungen, Schulen, Krankenhäuser und Einkaufsmöglichkeiten zu finden.
Modelle der städtischen Landnutzung
Ein Modell ist ein theoretischer Rahmen, der in der Realität so nicht existiert, aber dazu beiträgt, die Realität zu erklären.
- Burgess argumentierte, dass sich im Zentrum aller Städte ein zentrales Geschäftsviertel (CBD) befindet. Die sich daraus ergebenden Kreise spiegeln das Alter der Häuser und den Wohlstand ihrer Bewohner wider.
- Hoyt