EU-Institutionen und Wirtschaftliche Ungleichgewichte: Eine Analyse
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,89 KB
Wichtige Institutionen der Europäischen Union
Die Europäische Union (EU) basiert auf einer Reihe von Schlüsselinstitutionen, die für ihre Funktionsweise und die Umsetzung ihrer Ziele unerlässlich sind:
- Europäisches Parlament: Vertritt die 370 Millionen EU-Bürger. Seine Hauptziele sind die Genehmigung von Gesetzen und die Kontrolle der Exekutivgewalt. Es wird durch allgemeine Wahlen direkt gewählt.
- Rat der Europäischen Union: Vertritt die Regierungen der Mitgliedstaaten. Seine Aufgaben umfassen die Festlegung politischer Ziele, die Koordinierung nationaler Politiken und die Lösung von Differenzen zwischen den Mitgliedstaaten sowie mit anderen Institutionen.
- Europäische Kommission: Diese Institution ist verantwortlich für den Vorschlag