Industrielle Produktionsprozesse und ihre Auswirkungen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,81 KB
Industrielle Produktionsprozesse
Die Industrie gehört zum sekundären Sektor und ist ein Sektor, der den Entwicklungsgrad eines Landes, zusammen mit dem tertiären Sektor, am besten zeigt. Die industrielle Aktivität umfasst Operationen, die Rohstoffe benötigen, um sie in Halbzeuge oder Fertigprodukte umzuwandeln. Im Falle von Halbzeugen dienen diese als Rohstoffe für andere Branchen. Auch die Bauindustrie gehört zum sekundären Sektor. Daher zielt der sekundäre Sektor darauf ab, Rohstoffe in Konsumgüter oder in Zwischenprodukte für andere Branchen zu verwandeln.
Industrieller Wandel
Nicht alle Produkte, die in der Natur vorkommen, können direkt von Menschen genutzt werden. Die meisten Produkte erfordern eine Veränderung ihrer natürlichen... Weiterlesen "Industrielle Produktionsprozesse und ihre Auswirkungen" »