Spaniens Relief: Pyrenäen, Küsten und Inseln im Überblick
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,31 KB
Spaniens Relief: Pyrenäen, Küsten und Inseln
Die externen Bergrücken und Täler der Hochebene umfassen die Pyrenäen, die die Landenge der Halbinsel von der Biskaya bis zum Kap Creus einnehmen. Sie erstrecken sich über 435 km und bilden eine kompakte und robuste Bergbarriere. Die Pyrenäen sind ein Alpenbogenmodell für ihre Struktur und ihre geologischen Landschaftsformen. Innerhalb der Pyrenäen werden zwei Zonen unterschieden: die axialen Pyrenäen und die Vorketten.
Das Einzugsgebiet des Ebro
Das Einzugsgebiet des Ebro umfasst das Tiefland im Nordosten Spaniens. Seine Herkunft und geomorphologische Entwicklung stehen im Zusammenhang mit den Gebirgssystemen der Umgebung. Transportiertes Material wird selektiv nach seiner Dicke abgelagert,... Weiterlesen "Spaniens Relief: Pyrenäen, Küsten und Inseln im Überblick" »