Industrie und Wirtschaft: Arten und Definitionen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,39 KB
Energiequellen und Wirtschaft
- Wärmekraft: Komplexe, die Strom durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle, Öl oder Gas) erzeugen.
- Skaleneffekte: Große Produktionsmengen zu günstigen Preisen.
- Externe Skaleneffekte: Vorteile, die einem Unternehmen durch die Umwelt entstehen.
- Wasserkraft: Strom aus erneuerbaren Energieträgern, gewonnen durch die Umwandlung der mechanischen Energie des Wassers.
- Erneuerbare Energien: Energien aus nahezu unerschöpflichen natürlichen Quellen, entweder wegen der riesigen Menge an Energie, die sie enthalten, oder weil sie durch natürliche Regeneration gewonnen werden können.
- Energiequellen: Ressourcen, die nutzbare Energie für verschiedene Anwendungen liefern.
Industriezweige und Unternehmen
- Holding: Finanzunternehmen