Geografisches Lexikon: Wichtige Begriffe und Definitionen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,79 KB
Seehöhe (Höhenlage)
Der vertikale Abstand eines Punktes auf der Erdoberfläche zu einem Referenzwert, der den Ursprung topografischer Höhen auf den Karten eines Landes darstellt. In spanischen topografischen Karten beziehen sich alle Höhen auf den durchschnittlichen Meeresspiegel des Mittelmeers in Alicante mit einer absoluten Höhe von 3,40950 m.
Temperaturbereich (Temperaturamplitude)
Die Differenz in Grad Celsius zwischen dem wärmsten und kältesten Monat.
Antizyklon (Hochdruckgebiet)
Ein Hochdruckgebiet im Vergleich zur Umgebung. Rund um das Zentrum eines Hochdruckgebiets ist das Wetter stabil, trocken, warm und sonnig im Sommer sowie kalt und klar im Winter. Es wird auch als Hochdruckzentrum bezeichnet.
Archipel (Inselgruppe)
Eine Gruppe... Weiterlesen "Geografisches Lexikon: Wichtige Begriffe und Definitionen" »