Stadtstruktur und Urbanisierung in Spanien
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,62 KB
Stadtstruktur.
Die Stadt ist die Teilung des städtischen Raums in Gebiete mit morphologischen und funktionellen Eigenschaften. Als Folge des langen Prozesses der Urbanisierung hat die spanische Stadt heute eine komplexe Struktur.
Bei herkömmlichen Städten sind Bereiche der Altstadt für vorindustrielle Urbanisierung, der Ausbau des industriellen Zeitalters und aktuelle Randgebiete typisch. Allerdings hat die Intensität der Verstädterung dazu geführt, dass andere Städte sich mit nahegelegenen Städten verbinden, was zur Bildung von Ballungsräumen führt.
1. Die vorindustrielle Stadt: die Altstadt
Die Altstadt ist Teil des urbanisierten Gebiets von ihren Anfängen bis zum Beginn der Industrialisierung in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts.... Weiterlesen "Stadtstruktur und Urbanisierung in Spanien" »