Grundlagen der Demografie: Bevölkerung, Wandel und Kennzahlen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,16 KB
Demografie und Bevölkerungsentwicklung: Grundlagen
Volkszählung
Eine Volkszählung ist eine systematische Erfassung der Bewohner eines Landes zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie liefert wichtige Daten zur demografischen, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung.
Historische Beispiele und internationale Praxis
- Schweden: Führte seine erste Volkszählung im Jahr 1950 durch und wiederholt diese seither alle 10 Jahre.
- Internationale Entwicklung: Seit 1970 werden Volkszählungen im Rahmen des Programms der Vereinten Nationen durchgeführt, was darauf hindeutet, dass die meisten Staaten solche Erhebungen vornehmen.
- Spanien: Begann 1857 mit regelmäßigen Volkszählungen, ebenfalls im Zehnjahresrhythmus.
Zuverlässigkeit demografischer Daten
Ein... Weiterlesen "Grundlagen der Demografie: Bevölkerung, Wandel und Kennzahlen" »