Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Geographie

Sortieren nach
Fach
Niveau

Viehzucht: Strukturwandel, Produktion & Herausforderungen

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,07 KB

Viehzucht: Wandel und aktuelle Situation

Die traditionelle Viehzucht basierte auf der Koexistenz verschiedener Tierarten im selben Gebiet, oft in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben und unter Anwendung extensiver Techniken, die auf Resteverwertung und Weidegang setzten (extensive Tierhaltungssysteme). Diese Systeme haben tiefgreifende strukturelle Veränderungen erfahren.

Strukturelle Transformationen und Spezialisierung

Diese Veränderungen zeigen sich insbesondere in folgenden Aspekten:

  • Spezialisierung auf Fleisch oder Milch: Tiere tendieren dazu, auf die Produktion von Fleisch oder Milch spezialisiert zu sein. Dies hat zu einem Ersatz durch ausländische Rassen und zum fast völligen Verschwinden von Mischrassen geführt. Es gibt jedoch eine
... Weiterlesen "Viehzucht: Strukturwandel, Produktion & Herausforderungen" »

Architektur und Kunst der Almohaden in Spanien

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,32 KB

Architektonische Elemente der Almohaden

Patio-Kreuzgang Merkmale

Hufeisenbögen am Eingang des Zugangs. Wiederverwendete Kapitelle des Kalifats. Patio-Kreuzgang. Modell des konsolidierten Kreuzgangs, der sich in der Nasridenkunst wiederholt. In der Mitte befindet sich ein runder Graben mit einem Brunnen. Oben gibt es 4 Wege, und in den Zwischenräumen gibt es aromatische Sträucher, Blumen... An den Seiten gibt es 2 symmetrische Veranden und vor der Halle war ein kleiner Graben mit zwei Beeten. Dieses Element ist Teil der Anlage, um sie wieder aufzubauen.

Militärarchitektur der Almohaden

Sie entwickelt sich dramatisch und trägt zur Definition der Architektur-Typologien bei. Großer Einfluss auf das Mittelalter. Die Almohaden schaffen nichts Neues,... Weiterlesen "Architektur und Kunst der Almohaden in Spanien" »

Internationaler Handel und Europäische Integration

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB

Freihandel und Handelspolitik

Hindernisse und Schutzinstrumente

Freihandel kann zwischen Ländern mit ähnlichem Entwicklungsstand gefördert werden, während unterschiedliche Entwicklungsniveaus Hindernisse schaffen können. Regierungen setzen verschiedene Schutzinstrumente und politische Maßnahmen ein, um internationale wirtschaftliche Transaktionen zu beeinflussen oder zu behindern.

Vorteile und Nachteile des Freihandels

Vorteile

  • Ermöglicht das Zusammenspiel von internationalem Angebot und Nachfrage.
  • Fördert Wettbewerb und Spezialisierung in der Produktion.
  • Begünstigt technologischen Fortschritt und erhöhte Produktivität.
  • Sorgt für höhere Warenqualität zu niedrigeren Kosten.

Nachteile

  • Schwierigkeiten für weniger entwickelte Länder, mit
... Weiterlesen "Internationaler Handel und Europäische Integration" »

Fischerei in Spanien: Herausforderungen, Regulierung und Aquakultur

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,97 KB

Herausforderungen der Fischereiflotte

Die Fischereiflotte stellt ein Problem dar:

  • Ihre Größe ist übertrieben. Sie wuchs bis 1977 stark an (steigende Nachfrage) und es waren Einrichtungen für die Erneuerung vorgesehen (60). Die höheren Ölpreise, die Krise von 1975 und die 200-Meilen-Zone führten zu einer Überkapazität.
  • Es gibt eine große Anzahl kleiner Schiffe mit veralteter Technik, die nicht weit von der Küste entfernt operieren. Die nationalen Fischbestände sind überfischt.

Umweltprobleme

Umweltprobleme entstehen durch die Übernutzung der Ressourcen und die Verschmutzung der Gewässer durch landwirtschaftliche, städtische und industrielle Einleitungen sowie Erdöl.

Regulierung und Umstrukturierung des Sektors

Spanien ist in den EU-... Weiterlesen "Fischerei in Spanien: Herausforderungen, Regulierung und Aquakultur" »

Der Cánovista-System in Extremadura

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,91 KB

Das Cánovista-System in Extremadura

Das System war fälschlicherweise als Cánovista-Demokratie bekannt, selbst nach der Einführung des allgemeinen Wahlrechts im Jahr 1890. In Extremadura, einer überwiegend ländlichen Region, erreichte das oligarchische Kaziken-System seine höchste Effizienz.

Herausforderungen und Konsolidierung des Systems

In den frühen Jahren hatte das Cánovista-Modell mit Überbleibseln des Republikanismus zu kämpfen, was zu Aufständen führte, die versuchten, die Struktur des Staates zu untergraben. Ein Beispiel dafür ist der gescheiterte republikanische Militärputsch in Badajoz im Jahr 1883.

Nach diesen Ereignissen, die nur geringe Auswirkungen hatten, erreichte das System eine anhaltende politische Reife. Im Jahr... Weiterlesen "Der Cánovista-System in Extremadura" »

Agrarlandschaft: Landwirtschaft, Viehzucht & Fischerei

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,18 KB

Die Elemente von Agrarlandschaften

Grundstücke

Organisch agrarischer Raum: Grundstücke sind in Parzellen eingeteilt. Landwirtschaftliche Betriebe sind die grundlegendsten Einteilungen landwirtschaftlicher Flächen, die unter einer *Limda* (Grenze) stehen. Sie können von verschiedenen Typen sein, je nach ihrer Größe (groß, mittel, klein), je nach ihrer Form (unregelmäßig, typisch für eine spontane Besetzung von Raum, oder regelmäßig, typisch für organisierte Berufe, *Concentraciones* oder in Teilen) und nach ihren Grenzen (offen, ohne physisches Ende, oder geschlossen durch Hecken, Bäume oder *Vallas* (Zäune)). Die Nutzung ist die Menge der Grundstücke, die von demselben landwirtschaftlichen Arbeitgeber bewirtschaftet werden, die... Weiterlesen "Agrarlandschaft: Landwirtschaft, Viehzucht & Fischerei" »

Dienstleistungssektor, Handel und Transport: Eine Übersicht

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,36 KB

Dienstleistungssektor

Der Dienstleistungssektor ist dadurch gekennzeichnet, dass er keine materiellen Güter produziert. Er umfasst verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Zielen:

Öffentlicher Sektor

Der öffentliche Sektor hat die Aufgabe, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen und ein angemessenes Niveau an Sozialhilfe zu gewährleisten.

Privater Sektor

Der private Sektor bietet Beratungsleistungen für private Unternehmen und zielt auf die Erzielung von Gewinnen ab.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Produkten und Waren mit dem Ziel, Gewinne zu erzielen.

Markt

Der Markt ist der Ort, an dem Transaktionen stattfinden, insbesondere der Verkauf. Hier werden potenzielle Käufer angesprochen.

Finanzmärkte

Finanzmärkte sind... Weiterlesen "Dienstleistungssektor, Handel und Transport: Eine Übersicht" »

Wirtschafts- und Industrieglossar

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,72 KB

Ländliches Wohnen

Form der menschlichen Siedlungstätigkeit, die in erster Linie mit dem Primärsektor zusammenhängt. Es kann verteilt sein: wenn sich die menschliche Bevölkerung (verfügbares Gehäuse) in einem fragmentierten Gebiet befindet. Konzentriert: wenn sie gruppiert ist.

Schwerindustrie

Herstellung von Stahl und anderen wichtigen Materialien. Im Gegensatz zur Leichtindustrie: Herstellung kleinerer Güter mit geringen Mengen an Rohstoffen.

Leichtindustrie

Herstellung kleinerer Güter mit geringen Mengen an Rohstoffen. Im Gegensatz zur Schwerindustrie.

Produzierendes Gewerbe

Umwandlung von Rohstoffen in Fertigprodukte.

Investitionsgüterindustrie

Herstellung von Produkten, die von anderen Industriezweigen verwendet werden.

Konsumgüterindustrie

Herstellung... Weiterlesen "Wirtschafts- und Industrieglossar" »

EU-Beschäftigungs- und Sozialpolitik 2007-2013

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,91 KB

Die Europäische Beschäftigungsstrategie

Aufgrund der Ungleichheit bei den Ergebnissen der einzelnen Länder in Bezug auf die Strategie wurde 2005 beschlossen, sich auf nationale Aktionspläne (NAP) zu konzentrieren. Diese hatten das Ziel, mehr Arbeitsplätze zu schaffen, die Qualität zu verbessern und die Arbeitsmarktpolitik zu koordinieren. Die Europäische Beobachtungsstelle für die Beschäftigung (gegründet 1982) arbeitet mit nationalen Regierungen und der Generaldirektion "Empleo, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit" der Europäischen Kommission zusammen. Sie stellt Informationen über die Beschäftigungspolitik bereit, die auf zwei Netzwerken basieren: MISEP und SYSDEM. Außerdem erleichtern Programme wie Europass und EURES... Weiterlesen "EU-Beschäftigungs- und Sozialpolitik 2007-2013" »

Demografie: Konzepte und Definitionen

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB

Feuer und Haushalt

Feuer und Haushalt: Familie, bestehend aus einer Reihe von Menschen, die in einem Haus wohnen.

Demografie

Demograf: Person, die sich dem Wissen der Demografie widmet, der Wissenschaft, die die Dynamik von Populationen, Größe, Zusammensetzung, Verteilung und Tendenzen untersucht.

Natürliches oder vegetatives Wachstum

Natürliches oder vegetatives Wachstum: Differenz zwischen der Zahl der Geburten und der Zahl der Sterbefälle.

Fruchtbarkeitsrate

Fruchtbarkeitsrate: Zeigt die durchschnittliche Zahl der Kinder pro Frau während ihres Lebens an. Es ist der entsprechende Fruchtbarkeitssatz.

Bevölkerung

Erwerbsbevölkerung

Erwerbsbevölkerung: Menschen, die einen Arbeitsplatz mit einem Arbeitsvertrag haben.

Arbeitslose Bevölkerung

Arbeitslose

... Weiterlesen "Demografie: Konzepte und Definitionen" »