Expansionsflächen der Industrie: Merkmale und Typen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,42 KB
Expansionsflächen sind Gebiete, in denen sich die Industrie aus verschiedenen Gründen ansiedelt. Wir unterscheiden verschiedene Arten:
Metropolregionen
Sie liegen in der städtischen Peripherie und in Industriegebieten mit rückläufiger Entwicklung in einer Umstrukturierungsphase, wie beispielsweise Bajo Llobregat, am linken Ufer des Flusses Nervión in Bilbao und im Süden von Madrid.
Suburbanen Rändern
Sie sind Übergangszonen zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Im Allgemeinen sind die Branchen klein, dünn kapitalisiert und benötigen ungelernte Arbeitskräfte. Sie sind traditionellen Produkten wie Bekleidung und Holz gewidmet. Polygone werden in der Regel in kleinen handwerklichen Betrieben installiert.