Der Primärsektor: Aktivitäten, Einflussfaktoren & Landnutzung
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,65 KB
Der Primärsektor: Grundlagen und Aktivitäten
Definition und Hauptaktivitäten
Der Primärsektor umfasst Aktivitäten, die sich auf die Gewinnung von Rohstoffen direkt aus der Natur konzentrieren. Dazu gehören landbasierte Tätigkeiten wie Landwirtschaft, Viehzucht und Forstwirtschaft, aber auch meeresbasierte Aktivitäten wie die Fischerei.
Globale Bedeutung und Verteilung
Weltweit zeigen sich große Unterschiede in der Bedeutung des Primärsektors: Während im Jahr 2005 die landwirtschaftliche Bevölkerung 43 % der Weltbevölkerung ausmachte, lag ihr Anteil in entwickelten Ländern unter 10 %, in Entwicklungsländern hingegen bei über 50 %.
Die global nutzbare Fläche für den Anbau beträgt nur etwa 11 %, während 23 % als Weideland dienen.... Weiterlesen "Der Primärsektor: Aktivitäten, Einflussfaktoren & Landnutzung" »