Armut weltweit: Definitionen, Ursachen und Folgen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,2 KB
Armut: Eine globale Herausforderung
Die UN verwendet zwei verschiedene Definitionen von Armut:
Absolute Armut
Die absolute Armutsgrenze errechnet sich aus Schätzungen der Kosten für Nahrungsmittel, die benötigt werden, um den Energiebedarf einer Person zu decken. Hinzu kommt ein Betrag für andere grundlegende Non-Food-Produkte. Dieser Schwellenwert wird von den Vereinten Nationen für Entwicklungsländer festgelegt. Je nach Land liegt dieser Wert beispielsweise bei 1 oder 2 US-Dollar – der Betrag, der benötigt wird, um in unterentwickelten Ländern Afrikas und Asiens nicht zu hungern.
Relative Armut
Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, verdienen weniger als die Hälfte des jährlichen Durchschnittseinkommens eines Landes. Die relative... Weiterlesen "Armut weltweit: Definitionen, Ursachen und Folgen" »