Rohstoffe, Energiequellen und Industrie: Ein Überblick
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,77 KB
Rohstoffe: Definition und Arten
Rohstoffe sind die Ressourcen, aus denen Produkte hergestellt werden. Sie können in zwei Arten unterteilt werden:
- Pflanzliche und tierische Rohstoffe: Diese stammen aus der Landwirtschaft (z. B. Leinen, Baumwolle), Tierhaltung (z. B. Fett, Fell) und Forstwirtschaft (z. B. Holz).
- Mineralische Rohstoffe: Diese befinden sich in Lagerstätten und können in metallische Mineralien (z. B. Eisen, Blei, Kupfer) und nichtmetallische Mineralien (z. B. Feldspat, Salz, Quarz) unterteilt werden. Metallische Mineralien werden in der Metallurgie verwendet, während nichtmetallische Mineralien die Grundlage für die Bau- und Chemieindustrie bilden.
Energiequellen: Erneuerbar und nicht erneuerbar
Energiequellen sind Ressourcen, die... Weiterlesen "Rohstoffe, Energiequellen und Industrie: Ein Überblick" »