Auswirkungen der Einwanderung in Spanien: Eine umfassende Analyse
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,03 KB
Auswirkungen der Einwanderung in Spanien
1. Entwicklung der Einwanderung in Spanien
Spanien hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem Auswanderungsland zu einem Einwanderungsland entwickelt. Ab 1973, mit der Ölkrise, begann die spanische Auswanderung zu sinken und es kam zu einer signifikanten Rückkehr von Migranten. Mit der Wiederherstellung der Demokratie begann eine Phase der Stabilisierung des Migrationssaldos, die bis in die 90er Jahre andauerte. Die dynamische spanische Wirtschaft führte zu einem starken Wachstum der Einwanderung. Seit dem Jahr 2000 hat Spanien eine der höchsten Einwanderungsraten der Welt.
Verteilung der Einwanderung in Spanien
Die ausländische Bevölkerung konzentriert sich in den dynamischsten Regionen des Landes,... Weiterlesen "Auswirkungen der Einwanderung in Spanien: Eine umfassende Analyse" »