Spanische Agrarwirtschaft: Viehzucht & Forstwirtschaft im Wandel
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,82 KB
Viehwirtschaft in Spanien
Die traditionelle Viehwirtschaft in Spanien zeichnete sich durch die Koexistenz verschiedener Tierarten in denselben Gebieten aus. Sie basierte auf einheimischen Rassen mit hoher Widerstandsfähigkeit, die in kleinen Betrieben mit veralteten Techniken und extensiven Haltungssystemen gehalten wurden.
Die moderne Viehwirtschaft hat jedoch große Veränderungen in Struktur und Produktion erfahren, die höhere Erträge ermöglicht haben.
Veränderungen in Struktur und Intensivierung
Spezialisierung der Produktion
Die Produktion spezialisiert sich tendenziell auf die Erzeugung von Milch oder Fleisch. Dies führte zu einer Substitution einheimischer Rassen durch ausgewählte ausländische Rassen und zum fast völligen Verschwinden