Geographische Begriffe und Phänomene: Eine umfassende Übersicht
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,89 KB
Golf
Einströmendes Meer auf der Erde. Ein Golf kann sintflutartige Regenfälle im Herbst verursachen und ist im Mittelmeerraum präsent. Er erzeugt enorme Erosion in diesem Bereich.
Gletscher
Große natürliche Ansammlungen von Eis in den Quellgebieten von Tälern, die durch Zirkusse (Depressionen, wo sich das Eis sammelt) gebildet werden.
Gelifraktion
Ein Prozess, bei dem Frost-Tau-Wechsel Felsen durch Bruchbildung beeinflusst.
Frost-Tau-Graben
Granitblöcke, die in einer gescheiterten Struktur begraben sind.
Hemisphäre
Jeder der zwei gleichen Teile, in die die Erde geteilt wird. Sie werden durch den Äquator unterteilt. Der Norden wird als Nord- oder Boreal-Hemisphäre bezeichnet, der Süden als Süd- oder Austral-Hemisphäre.
Horst
Ein Granitblock... Weiterlesen "Geographische Begriffe und Phänomene: Eine umfassende Übersicht" »