Daisyworld-Modell: Eine Erklärung
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,53 KB
Daisyworld-Modell: Grundlagen
Das Daisyworld-Modell simuliert die Wechselwirkung zwischen Leben und Umwelt. Hier sind die Grundannahmen:
- Stern und Planet: Ähnlich wie Sonne und Erde.
- Sonneneinstrahlung: Die Sonne erwärmt den Planeten und nimmt im Laufe der Zeit zu.
- Albedo: Daisyworld hat eine neutrale Grundfarbe (mittlere Albedo).
- Ressourcen: Wasser und Nährstoffe sind ausreichend vorhanden.
- Lebewesen: Nur zwei Arten von Gänseblümchen: schwarze und weiße.
- Temperaturabhängigkeit:
- Keimung: Ab 5°C.
- Optimales Wachstum: 22°C.
- Absterben: Über 40°C.
Feedback-Schleifen und Phasen
Das Modell zeigt verschiedene Phasen, die durch Feedback-Schleifen gesteuert werden:
- Phase A (Ruhephase): Die Temperatur ist unter 5°C, die Samen ruhen.
- Phase 1 (Exponentielles