Mineralien: Eigenschaften, Entstehung und Verwendung
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,06 KB
Mineralien: Zusammensetzung, Eigenschaften und Verwendung
Mineralien sind feste, durch chemische Verbindungen von Elementen entstandene Substanzen, die in der Erdkruste vorkommen.
Eigenschaften von Mineralien
- Beschaffenheit: Fest, natürlich, anorganisch, homogen
- Zusammensetzung: Reinsubstanzen
- Verunreinigungen: Verändern die Eigenschaften des Minerals (Varietäten)
- Amorph: Die mineralischen Bestandteile sind ungeordnet
- Kristallisiert: Die mineralischen Bestandteile sind geordnet. Sie haben flache Flächen, Ecken und Kanten (Kristalle)
Klassifizierung von Mineralien
- Silikate: Gruppe von Mineralien, deren Hauptbestandteile Silizium und Sauerstoff sind. Z.B. Quarz, Feldspat, Glimmer, Tonminerale, Olivin...
- Nicht-Silikate: Gruppe von Mineralien, die kein