Geologische Landschaften: Entstehung und Formen von Granit-, Karst- und Sedimentrelief
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,93 KB
Geologische Landschaften: Entstehung und Formen
1. Das Granitrelief: Kieselsäurehaltige Landschaften
Das Granitrelief ist aus kieselsäurehaltigen Felsen präkambrischen Alters und Grundgebirge aufgebaut. Es ist typischerweise in der westlichen Halbinsel zu finden, beispielsweise in Galizien, León und der Extremadura. Ausläufer erstrecken sich auch in den westlichen Teil des Kantabrischen Gebirges, das Zentralsystem, die Montes de Toledo und die Sierra Morena. Reste alter Massive erscheinen zudem in der Axialzone der Pyrenäen sowie in einigen Bereichen des Iberischen Systems, der Katalanischen Küstenkette und des Betischen Systems.
Das vorherrschende Gestein ist Granit, welches ein kristallines und starres Gestein ist, das empfindlich auf... Weiterlesen "Geologische Landschaften: Entstehung und Formen von Granit-, Karst- und Sedimentrelief" »