Die Welt der Ozeane: Geologie, Dynamik und Umwelt
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,76 KB
Ozeane und Meere
Die Ozeane sind große Wasserflächen, die Kontinente trennen. Der Planet Erde hat fünf Ozeane. Der größte ist der Pazifik mit seinen 180 Millionen km², der so groß ist wie alle Kontinente zusammen. Die anderen vier sind der Atlantische, Indische, Südliche und Arktische Ozean. Innerhalb der Ozeane werden einige Gebiete nahe der Küste als Meere bezeichnet, die sich fast immer auf dem Kontinentalschelf befinden.
Meeresbodenrelief
Die durchschnittliche Tiefe der Ozeane beträgt ungefähr vier bis fünf Meilen. Die Tiefe variiert in diesem Bereich je nach:
Kontinentalschelf
Es ist die Fortsetzung der Kontinente unter Wasser, mit einer Tiefe von 0 m an der Küste bis etwa 200 m. Es nimmt etwa 10 % der Ozeanfläche ein. Es ist... Weiterlesen "Die Welt der Ozeane: Geologie, Dynamik und Umwelt" »