Plattentektonik: Entstehung von Ozeanen und Gebirgen
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,69 KB
Plattentektonik
Mittelozeanische Rücken
Seeberge erheben sich über die Tiefseeebene und sind durch Transformstörungen gebrochen. Der Atlantische Rücken hat eine zentrale Furche, die als Rift bezeichnet wird.
Ozeanische Lithosphäre
Sie entsteht an mittelozeanischen Rücken. Es gibt Orte, an denen die Lithosphäre in das Erdinnere absinkt (Subduktionszonen). Diese befinden sich in der Regel neben Tiefseegräben.
Lithosphärenplattengrenzen
Die Grenze zwischen zwei Platten wird als Plattengrenze bezeichnet. Es gibt drei Arten:
- Mittelozeanische Rücken: Hier wird neue ozeanische Lithosphäre aus Materialien aus dem Erdinneren gebildet.
- Subduktionszonen: Hier wird Lithosphäre zerstört. Die Verschiebung einer Platte unter eine andere führt zu unregelmäßigen