Wasserhaushalt: Ein umfassender Überblick
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,02 KB
Wasserbilanz
Die aktuelle Wasserverfügbarkeit an verschiedenen Orten, z.B. das Wasservolumen in Flüssen, Bächen und Kanälen; das Wasservolumen in Seen, natürlichen und künstlichen.
Wasserkreislauf
Der Prozess der Wasserzirkulation zwischen den verschiedenen Teilen der Hydrosphäre.
Wasserreserven
Die Menge an verfügbarem Süßwasser.
Flusslauf
Der Teil des Talbodens, in dem das Wasser einen bestimmten Verlauf nimmt.
Mäander
Eine scharfe Kurve im Flusslauf, die entsteht, wenn der Fluss ein ebenes Gebiet durchfließt.
Flussverlauf
Die Veränderung der Wassermenge in einem Fluss.
Flussverlauf
Die gesamte Länge des Flusses.
Klamm
Enge, vertikale Schlucht zwischen Bergen, durch die ein Fluss fließt.
Stausee
Künstlich angelegte Wasserreservoirs durch den... Weiterlesen "Wasserhaushalt: Ein umfassender Überblick" »