Geologische Prozesse, Verwitterung und Gesteinsarten
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,29 KB
Geologische Prozesse und Gesteinsbildung
Die Verwitterung von Gesteinen durch Atmosphäre und Lebewesen ist ein grundlegender geologischer Prozess. Man unterscheidet dabei zwei Hauptarten:
Verwitterung von Gesteinen
Physikalische Verwitterung
Diese besteht in der Zerstörung von Gesteinen in Bruchstücke, beispielsweise infolge plötzlicher Temperaturschwankungen oder durch Frostsprengung (Gelifraktion).
Chemische Verwitterung
Hierbei ändert sich die chemische Zusammensetzung des Gesteins, wodurch es sich beispielsweise in Sandkörner umwandeln kann.
Geologische Landformen
Hier sind einige Beispiele für geologische Landformen:
- Barranco (Schlucht)
- Bucht
- Zirkus (Kar)
- Klippe
- Mäander
- Welle
- Wildbach
- Düne
Externe Geologische Prozesse
Externe geologische Prozesse... Weiterlesen "Geologische Prozesse, Verwitterung und Gesteinsarten" »